Schillerplatz: Umgestaltung geht nach Pause weiter

Viele Menschen haben sich gefragt, warum es auf dem Schillerplatz nicht vorangeht. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Die Stadt Düsseldorf setzt die Umgestaltung des Platzes fort.

Baustelle auf dem Schillerplatz. Im Hintergrund steht ein gelber Bagger. Der Platz wirkt ungepflegt.
© Jens Lind

Die Arbeiten, die Anfang des Jahres begonnen hatten, mussten für mehrere Wochen pausieren, da nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht wurde. Diese Untersuchungen sind nun abgeschlossen.

Neue Wege, Sitzbereiche und Spielplatz

Die Neugestaltung des Schillerplatzes umfasst neue Wege, Plätze, Ruhezonen und Aufenthaltsbereiche. Der große Spielbereich mit der Kletterlandschaft wird näher an den bestehenden Spielplatz verlegt. Der Löschteich wurde bereits zurückgebaut und mit Kies und Erde verfüllt. Als Nächstes werden Wege ausgebaut, neue Sitzbereiche geschaffen und der Kinderspielplatz gestaltet. Wenn das Wetter mitspielt, sollen die Spielgeräte im Dezember aufgebaut werden.

Bürgerideen fließen in die Planung ein

Der Schillerplatz entstand im 19. Jahrhundert und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Erholungsort im dicht besiedelten Viertel. Bei der Planung der Neugestaltung konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen, um den Platz noch attraktiver zu gestalten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung der Stadt

Unsere Meldung zur Verzögerung der Arbeiten

Beim Büdchentag wurde 2025 wurde auch am Schillerplatz gefeiert

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen