Sanierungsbedarf: 260.000 Wohnungen in Düsseldorf betroffen

Über 260.000 Wohnungen in Düsseldorf sind aktuell "reif für eine Sanierung". Das sagt eine Untersuchung des Pestel-Forschungsinstituts im Auftrag des Baustoff-Fachhandels. Damit wären in unserer Stadt drei von vier Wohnungen betroffen, die älter als 45 Jahre sind.

Ein Puzzle, das ein Haus zeigt. Die Motive stellen Geldscheine dar.

Energiespar-Sanierung als Schlüssel

Ein wichtiger Punkt sei dabei die Energiespar-Sanierung, heißt es in einer Mitteilung. Je mehr Geld wir für Heizen und warmes Wasser ausgeben müssen, desto höher sei der Druck, das Haus zu sanieren.

Kosten und Förderung: Forderung an die Politik

Für Eigentümerinnen und Eigentümer bedeute das, tief in die Tasche greifen zu müssen. Das Institut rechnet in Düsseldorf bis 2045 mit jährlichen Sanierungskosten von rund einer Milliarde Euro. Der Baustoffhandel fordert deswegen vom Bund, Sanierungen deutlich besser zu fördern als bisher.

Vergleich: Situation in anderen Städten

Auch in Berlin und anderen deutschen Städten sieht es laut dem Verband des Baustoff-Fachhandels ähnlich aus. Der Sanierungsbedarf ist bundesweit hoch, und die Immobilienpreise steigen weiter.

Weitere Infos und Links zum Thema:

In Berlin und anderen Städten sieht es laut BDB ähnlich aus

Immobilienpreise in Düsseldorf

Wohnen in Düsseldorf wird generell teurer

Weitere Meldungen