Rhein Fire verlässt die ELF
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 12:38
Der Streit in der European League of Football ist endgültig eskaliert. Elf Teams, darunter auch Rhein Fire, werden 2026 nicht mehr der Liga angehören.

Die Teams sind in der Interessensvertretung European Football Alliance zusammengefasst. Sie wollen nun einen eigenen Weg einschlagen.
Mangelnde Transparenz bemängelt
Als Grund nannten die Teams die finanzielle Instabilität, mangelnde Transparenz und Vertragsverletzungen seitens der European League of Football.
Gründung einer neuen Liga geplant
Die elf Teams wollen nun eine eigene Liga gründen, die dem Modell der NFL ähneln soll. Neben Fire gehören unter anderem auch Frankfurt Galaxy, Berlin Thunder und Stuttgart Surge zu den Aussteigern.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die European League of Football