Radweg auf der Schadowstraße bleibt

Die Schadowstraße wird keine reine Fußgängerzone. Radfahren bleibt zwischen Liesegangstraße und der Berliner Allee erlaubt.

Der Radweg auf der Schadowstraße ist mit weißer Farbe teilweise neu markiert. Zu sehen ist unter anderem ein Fahrrad-Piktogramm. Links und rechts vor den Geschäftshäusern sind Menschen zu Fuß unterwegs.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Das hat der Verkehrsausschuss im Düsseldorfer Rathaus jetzt (Mittwoch, 7. Mai 2025) entschieden, gegen den Willen der Stadt.

Radfahrer sollten über die Klosterstraße fahren

Oberbürgermeister Keller war vor einigen Monaten vorgeprescht und hatte angekündigt, den Radverkehr tagsüber aus diesem Bereich der Schadowstraße herausnehmen zu wollen. Weil es immer wieder Probleme mit kreuzenden Fußgängern gegeben hatte, sollten die Radfahrer einen Umweg über die benachbarte Klosterstraße nehmen.

Radweg soll rot eingefärbt werden

Eine politische Mehrheit aus SPD, GRÜNEN, LINKEN und der KLIMA-Partei wollte aber zuerst einmal ausprobieren lassen, was passiert, wenn der Radweg besser markiert wird. Daran hält sie fest und erteilte den Plänen der Stadtverwaltung jetzt erneut eine Absage. Stattdessen soll der Radweg rot eingefärbt und Blumenkübel als Abgrenzung aufgestellt werden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Verkehrsausschuss tagt: Radfahrverbot auf Schadowstraße fraglich

Hier berichtet die Neue Rhein Zeitung (NRZ)

Schadowstraße: Radweg wird besser markiert

Weitere Meldungen