Polizei warnt vor K.O.-Tropfen
Veröffentlicht: Dienstag, 15.07.2025 06:38
In dieser Woche sind viele Menschen bei uns in Düsseldorf unterwegs, um zum Beispiel auf der Rheinkirmes zu feiern. Die Düsseldorfer Polizei macht deshalb noch einmal auf die Gefahr von K.O.-Tropfen aufmerksam.

Das ausgelassene Feiern würden Täter oft ausnutzen, um K.O.-Tropfen zu verabreichen, so die Polizei. Das Ziel: Oft sexuelle Übergriffe.
Symptome treten oft nach wenigen Minuten auf
Schon nach zehn bis 20 Minuten zeigen sich Symptome wie Übelkeit, Schwindel und Schläfrigkeit. Die Polizei rät: Keine Getränke von Fremden annehmen und das eigene Glas nicht aus den Augen lassen. Bei Verdacht auf K.O.-Tropfen sollte schnell ein Arzt aufgesucht und die Polizei informiert werden. Wer jemandem K.O.-Tropfen verabreicht, begeht eine gefährliche Körperverletzung.
Drei Verdachtsfälle auf der Rheinkirmes
Allein am vergangenen Samstagabend waren laut Polizei drei Frauen auf der Rheinkirmes möglicherweise Opfer von K.O.-Tropfen geworden. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt jetzt.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So berichtet die Düsseldorfer Polizei