Polizei kontrolliert LKW mit Fern-Auslesegeräten
Veröffentlicht: Freitag, 21.11.2025 12:21
Die Düsseldorfer Polizei kontrolliert ab sofort Lastwagen mit neuen technischen Hilfsmitteln. Dabei handelt es sich um Fern-Auslesegeräte, mit denen die Beamten im Vorbeifahren die Fahrtenschreiber der LKW auslesen können.

Ziel ist es, Manipulationen schnell zu erkennen und Fahrer gezielt zu kontrollieren.
Reul spricht von "rollenden Zeitbomben"
Tricksereien am Tacho sind eine große Gefahr für den Straßenverkehr. Übermüdete Fahrer sitzen oft viel zu lang am Steuer, sagt NRW-Innenminister Reul. Solche Laster seien "eine rollende Zeitbombe".
Verkehrssünder schneller erkennen
Fahrtenschreiber messen nicht nur Strecke und Geschwindigkeit der LKW, sondern auch Pausen und Ruhezeiten der Fahrer. Mit der neuen Kontrolltechnik sollen Verkehrssünder schneller erkannt werden.
14 neue Geräte im Einsatz
Zwei neue Fern-Auslesegeräte sind jetzt bei der Düsseldorfer Polizei im Einsatz, 12 weitere unter anderem in Köln, Dortmund, Bielefeld, Münster und Aachen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Polizei kontrolliert regelmäßig LKW:
Auf der Südbrücke sind deutlich zu viele LKW unterwegs:
Logistikbranche warnt vor maroden Brücken:


