Opernneubau: Ein zentrales Thema vor der Kommunalwahl
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 08:35
Der geplante Neubau der Oper am Wehrhahn bewegt viele Menschen in Düsseldorf und ist eines der zentralen Themen im Vorfeld der Kommunalwahl am Sonntag. Die Parteien haben dazu unterschiedliche Positionen und Prioritäten formuliert.

CDU und FDP: Klare Befürworter des Neubaus
Die CDU steht geschlossen hinter dem Neubau der Oper am Wehrhahn. CDU-Fraktionsvorsitzender Rolf Tups zeigt sich überzeugt, dass das Projekt umgesetzt wird:
Auch die FDP unterstützt den Neubau und sieht darin eine Investition in die kulturelle und wirtschaftliche Zukunft der Stadt, sagt Ratsmitglied Mirko Rohloff:
SPD: Neubau mit Bedingungen
Die SPD befürwortet den Opernneubau, koppelt ihr "Ja" jedoch an die Umsetzung eines anderen zentralen Projekts: Die von Oberbürgermeister Keller versprochenen 8.000 neuen Wohnungen müssen gebaut werden. Sabrina Proschmann betont, dass die Wohnungsfrage eng mit der Zustimmung zum Opernprojekt verknüpft ist, sagt SPD-Ratsfrau Sabrina Proschmann:
Grüne: Neubau mit Bürgerentscheid
Die Grünen unterstützen den Neubau, fordern jedoch eine sorgfältige Prüfung der Finanzierung und einen Bürgerentscheid, sobald die Planungen fortgeschritten sind. Fraktionsvorsitzende Mirja Cordes betont, dass die neue Oper mehr sein soll als ein reines Opernhaus – sie soll auch eine Musikschule und eine Musikbibliothek integrieren und ein Ort für alle werden:
Linke: Ablehnung und Bürgerentscheid
Die Düsseldorfer Linke lehnt den Neubau der Oper ab. Oberbürgermeister-Kandidatin Julia Marmulla kritisiert vor allem die hohen Kosten und fordert einen Bürgerentscheid, um die Bürgerinnen und Bürger direkt in die Entscheidung einzubeziehen:
Ausführliche Infos und die Positionen der Parteien zu anderen Wahlkampfthemen stehen auf unserer Seite zur Kommunalwahl.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Weitere Meldungen aus Düsseldorf
Fortschritte bei der Planung der neuen Oper in Düsseldorf