NGG: Mehrwertsteuersenkung macht das Essen nicht günstiger

Wenn im Januar die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants von 19 auf 7 Prozent sinkt, wird sich das nicht automatisch auch beim Preis bemerkbar machen. Davon ist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten überzeugt.

Ein gedeckter Tisch in einem Restaurant. Mit Glästern, Tellern und Besteck.
© Andrew Bayda - stock.adobe.com

Die Kritik der Gewerkschaft

Kein Restaurant würde zum neuen Jahr neue Speisekarten drucken, um die Preise zu denken, so die NGG. Gastronomen würden immer einen Grund finden, warum sie die 12 Prozent dringend brauchen - hohe Energiekosten seien dabei oft das „Standard-Totschlag-Argument“.

Gäste sollten Preise beobachten

Die Gewerkschaft appelliert deshalb an die Gäste, sich die Preise in Hotel und Restaurant genau zu merken. Sollten die Gerichte nicht günstiger werden, sollten wir gezielt nachharken, warum das so ist. Laut NGG würde dadurch der moralische Druck auf die Gastronomen erhöht.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Gewerkschaft NGG fordert höheren Mindestlohn

Hoher Krankenstand in Hotels und Gaststätten in Düsseldorf

Weitere Meldungen