Neues Pilotprojekt: Brumisateur auf dem Kirchplatz

Durch den Klimawandel werden Extremwetter wie Starkregen oder Hitze immer häufiger. Wie schnell sich versiegelte Flächen durch die Sonne aufheizen können, hat die letzte große Hitzewelle auch bei uns in Düsseldorf gezeigt. Dagegen will die Stadt jetzt etwas tun und hat mit den Stadtwerken Düsseldorf ein Pilotprojekt gestartet.

Eine große Kühlbox, genannt Brumisateur, steht auf dem Kirchplatz - ein Pilotprojekt zur Stadtabkühlung von Stadt und Stadtwerke.
© Claudia Koennecke

Brumisateur bringt Abkühlung am Kirchplatz

Auf dem Kirchplatz werden wir bald einen 2,5 Meter hohen und 1,2 Meter breiten blauen Kasten sehen: den Brumisateur. Das Prinzip ist wie bei einem Wasserzerstäuber - Das verdunstende Wasser kann die Umgebung in einem Radius von fünf Metern abkühlen. Aktiv wird der Brumisateur ab 29 Grad - er soll jetzt erstmal bis September auf dem Kirchplatz stehen.

Kostenloses Trinkwasser in der Stadt

Zusätzlich zu dieser Abkühlungsmöglichkeit stellt die Stadt auch weiterhin kostenloses Trinkwasser zur Verfügung. In der ganzen Stadt verteilt stehen insgesamt 25 Trinkwasserbrunnen.

Hitzeaktionstag: Düsseldorfs "Karte der kühlen Orte"

So haben wir über die neuen Trinkwasserbrunnen berichtet

Weitere Meldungen