Neuer Antisemitismusbeauftragter: Hintergrund und Pläne

Der ehemalige Vorsitzende des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges Wolfgang Rolshoven ist seit gestern neuer Antisemitismusbeauftragter der Stadt Düsseldorf.

Vorstellung des neuen Antisemitismusbeauftragten der Stadt Düsseldorf Wolfgang Rolshoven vor dem Rathaus.
© Antenne Düsseldorf

Er soll in Zukunft zum Beispiel dabei helfen, Antisemitismus in Düsseldorf zu bekämpfen und das jüdische Leben in unserer Stadt zu fördern. Wie er jetzt auf die nächsten Wochen und Monate blickt, hat er uns am AD-Mikro gesagt:

© Antenen Düsseldorf

Unterstützung für Rolshoven

Mit Wolfgang Rolshoven setzt die Stadt ein deutliches Zeichen gegen Judenhass und für ein respektvolles Miteinander in der Stadtgesellschaft. Unterstützt werden soll Rolshoven bei seiner Arbeit in Zukunft von der städtischen Mahn- und Gedenkstätte.

Ziele und Projekte gegen Antisemitismus

Rolshoven möchte einige Projekte auf den Weg bringen und ein gutes Netzwerk aufbauen. Besonders ein Bereich braucht seiner Meinung nach dringend Veränderungen:

© Antenen Düsseldorf

Wie er das genau umsetzen möchte, wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen. Fest steht aber, dass Rolshoven für genau solche Projekte, Spenden aus seinem letzten Projekt nutzen möchte. Im November und Dezember hatte er mit dem Projekt "Stop den Antisemitismus" über 56.000 Euro gesammelt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Offizielle Meldung der Stadt

So haben wir bereits berichtet

Der Düsseldorfer Stadtrat

Mehr zu Thema Antisemitismus in Düsseldorf

Weitere Meldungen