Neue Autos für die Düsseldorfer Uni-Klinik
Veröffentlicht: Montag, 12.07.2021 13:44
Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Düsseldorfer Uniklinik versorgen seit Jahren viele schwerstkranke Kinder und Jugendliche in deren Zuhause. Dabei werden auch regelmäßig Familien außerhalb unserer Stadt betreut, zum Beispiel in Köln, Wuppertal oder Krefeld.

Um diese Patienten besser erreichen zu können, hat das Team jetzt vier neue Autos zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist eine Spende der Elterninitiative Kinderkrebsklinik. Die Autos sollen helfen, dass die Mediziner*innen mobiler sind. Denn teilweise leben die jungen Menschen bis zu 100 Kilometer von Düsseldorf entfernt zuhause oder in einem Hospiz. Dort werden sie dann von der Uniklinik besucht und medizinisch versorgt, zum Beispiel bei Spastik oder Atemnot. Oft werden auch sterbende Kinder betreut. Genauso wie deren Eltern und Geschwister, die vor allem psychische-, aber auch weitere Pflegehilfe benötigen. Diese Initiative "Sternenboot" wurde im Jahr 2004 gegründet.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Kinderpalliativteam "Sternenboot"
So arbeitet das Team der Uniklinik mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen