Mehrere Versammlungen in der Landeshauptstadt - Weitestgehend friedlicher Verlauf - Verkehrsbeeinträchtigungen

Die für die Innenstadt angezeigten Versammlungen verliefen nach derzeitigem Stand weitestgehend friedlich. Während mehrerer Aufzüge kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ab 13:30 Uhr sammelten sich Teilnehmende einer Versammlung an der Friedrich-Ebert-Straße und zogen in der Spitze mit rund 12.000 Menschen von der Friedrich-Ebert-Straße über innerstädtische Straßen bis zur Schadowstraße. Am Burgplatz hielt der Aufzug für eine Zwischenkundgebung. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Versammlung wurde um 20:44 Uhr nach einer Abschlusskundgebung auf der Schadowstraße von dem Versammlungsleiter für beendet erklärt.

Eine weitere Versammlung in Form eines Motorradkorsos mit rund 50 Krädern begann gegen 14:15 Uhr in Meerbusch und schloss sich auf der Friedrich-Ebert-Straße der oben angeführten Versammlung an. Die Kradfahrer verzögerten durch aufheulende Motoren immer wieder den Start des Aufzuges. Die Polizei musste den Aufzug daher mehrfach stoppen und die Fahrer per Lautsprecher auffordern, die Störung zu unterlassen.

Bei einer Gegenversammlung, die vom Graf-Adolf-Platz über innerstädtische Straßen bis Am Wehrhahn zog, erschienen 110 Teilnehmende in der Spitze. Sie begann um 14:55 Uhr und wurde um 18:50 Uhr von dem Versammlungsleiter beendet.

Insgesamt wurden 46 Strafanzeigen gefertigt. Nach derzeitigem Stand endeten die Versammlungen ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen