Lkw-Unfall auf der Autobahn - Feuerwehr Düsseldorf verhindert größeren Umweltschaden
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 12:29

Freitag, 8. August 2025, 9.27 Uhr, BAB 46, Fahrtrichtung Wuppertal
Alleinunfall eines LKW sorgte für auslaufende Betriebsstoffe und Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn 46. Die Feuerwehr pumpte Diesel aus dem Fahrzeugtank um und fing den bereits ausgelaufenen Kraftstoff auf.
Gegen halb zehn am Freitagmorgen wurde durch die Polizei ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln auf der A46 gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle mehrere Einheiten der Feuerwehr auf die Autobahn. Als die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, stellten sie in Höhe der Anschlussstelle Holthausen einen verunfallten Sattelschlepper mit defektem Dieseltank fest. Eine dort arbeitende Person wurde durch die für die Baumaßnahmen aufgestellten Betonleitplanken nicht verletzt. Durch weitere nachgeforderte Kräfte konnten 150 Liter Diesel mittels Umfüllpumpe in mitgeführte Behälter umgepumpt werden. Die im Vorfeld bereits ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel abgebunden. In Absprache mit dem Umweltamt waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Für die Dauer des Einsatzes wurden die beiden Fahrstreifen gesperrt und die Polizei leitete den Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbei.
Die Einsatzstelle konnte nach gut zwei Stunden an die Autobahnmeisterei übergeben werden und die 20 Einsatzkräfte rückten zu ihren Standorten ein.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf Kai Bröschet Telefon: 0211.8920180 E-Mail: kai.broeschet@duesseldorf.de http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell