Kritik am Landesrechnungshof: Teures Kunstwerk enthüllt

Der Landesrechnungshof in Düsseldorf steht wegen eines Kunstwerks in der Kritik. Für 135.000 Euro wurde im Neubau in Oberbilk ein blauer Wandteppich mit LED-Elementen enthüllt. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Der beleuchtete Düsseldorfer Landtag im Dunkeln.
© Landtag NRW

Das Werk stammt von einer Kölner Künstlerin und wurde vom landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb finanziert.

Grüne im Landtag stellen kritische Fragen

Die Grünen im Landtag hinterfragen die Entscheidung. Sie kritisieren, dass LRH-Präsidentin Brigitte Mandt Sparsamkeit predige, aber ein teures Kunstwerk für die eigene Behörde mit ausgesucht habe. Angesichts der angespannten Haushaltslage sei dies schwer vermittelbar.

Landesrechnungshof: Wächter über Steuergelder

Der Landesrechnungshof ist das unabhängige Kontrollorgan für die Finanzen Nordrhein-Westfalens. Er prüft, ob das Land wirtschaftlich und ordnungsgemäß mit Steuergeldern umgeht. Die Enthüllung des Kunstwerks wirft nun Fragen zur eigenen Sparsamkeit der Behörde auf.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung im Kölner Stadt Anzeiger

Nachrichten aus dem Landtagsstudio von Antenne Düsseldorf 

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kruppstraße

Weitere Meldungen