Innovationen für Inklusion auf der Rehacare in Düsseldorf

Die Messe "Rehacare" zeigt ab morgen (17.September 2025) in Düsseldorf, welche Hilfsmittel es gibt Menschen mit Beeinträchtigungen und pflegende Angehörige zu entlasten. Vier Tage lang (bis Samstag 20. September 2025).) stellen rund 950 Aussteller ihre Alltagshilfen in der Messe in Stockum vor. Der Leitsatz der Messe "Selbstbestimmt leben".

Eine Pflegerin hält die Hände einer älteren Person.
© C Davids / peopleimages.com - stock.adobe.de

Technische Innovationen: Von Roboterarmen bis Elektrorollstühlen

Es gibt unter anderem eine Reihe von robotischen Hilfsmittel, wie Armstützen und Roboterarme. Eine andere Firma stellt orthopädische Matten vor, die eine gesunde Fußentwicklung, die motorischen Fähigkeiten und die Bewegungsstabilität von Kindern und älteren Menschen unterstützen. Außerdem gibt es Elektrorollstühle, die mit Hilfe der Augen oder dem Kopf gesteuert werden können. All diese Hilfsmittel sollen dazu beitragen, die Lebensqualität von beeinträgtigten Menschen zu verbessern.

Inklusion im Fokus: Austausch von Politik, Wissenschaft und Verbänden

Neben den Produktneuheiten diskutieren Politiker, Wissenschaftler und Verbände, wie Inklusion weiter vorangetrieben werden kann. Die Rehacare gilt als international führende Fachmesse für Prävention, Inklusion und Pflege

Weitere Infos und Links zum Thema:

So erfolgreich war die Rehacare 2024

Messe Düsseldorf

Tickets für die Rehacare

Weitere Meldungen