Immobilienpreise in Düsseldorf steigen weiter
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 05:12
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Düsseldorf sind im dritten Quartal 2025 erneut deutlich gestiegen. Laut aktuellen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) verteuerten sich Wohnimmobilien in der Landeshauptstadt um mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Damit liegt Düsseldorf über dem Durchschnitt der deutschen Metropolen, wo die Preise um 4,6 Prozent gestiegen sind.
Mieten und Kaufpreise ziehen kräftig an
Nicht nur die Kaufpreise, sondern auch die Mieten steigen in Düsseldorf weiter an. Besonders Neuvertragsmieten in Mehrfamilienhäusern sind betroffen: Hier gab es einen Anstieg von rund fünf Prozent, während der bundesweite Durchschnitt bei 3,7 Prozent liegt. Die Wohnungsknappheit in Metropolen wie Düsseldorf und Frankfurt wird vom VDP als Hauptursache für die Preissteigerungen genannt.
Immobilienmarkt erholt sich von der Krise
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Krise am Immobilienmarkt überwunden ist. Nach einem Rückgang der Preise durch den Zinsanstieg im vergangenen Jahr haben sich Käufer und Bauherren offenbar an die höheren Finanzierungskosten gewöhnt. Besonders bei Mehrfamilienhäusern müssen Käufer wieder tiefer in die Tasche greifen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die aktuelle Pressemeldung zum Thema
Infos der Stadt zum Thema Wohnen
Altersgerechtes Wohnen in Düsseldorf: Teurer, aber gefragt


