Immer weniger Papiercontainer in Düsseldorf
Veröffentlicht: Dienstag, 13.04.2021 11:52
Nicht nur in Corona-Zeiten verzeichnet der Onlinehandel satte Zuwächse und Gewinne. Das hat zur Folge, dass es immer Verpackungsmüll gibt. Das belegen Zahlen des statistischen Bundesamtes. Von dem Anstieg betroffen ist auch Papiermüll, also beispielsweise Pappschachteln und Kartons. Trotzdem gibt es in Düsseldorf immer weniger Altpapiercontainer.

Bereits an fast 130 Standorten wurden die Papiercontainer abgebaut. Dabei wurden hauptsächlich innenstadtferne Standorte abgezogen. Die Stadt möchte damit erreichen, dass sich so immer mehr Düsseldorfer eine blaue Tonne anschaffen. Der Großteil der Düsseldorfer hat auch bereits eine solche Papiertonne. Auf 100 Wohngebäude kommen in unserer Stadt derzeit etwa 90 blaue Tonnen, sie sind im Teilservice kostenlos. Auch wenn die Menge des Verpackungs-Altpapiers in Düsseldorf immer weiter steigt, insgesamt wird das Altpapier weniger. Das hat laut Stadt auch damit zu tun, dass es weniger Zeitungen und Kataloge gibt und Gewerbemüll in der Statistik nicht auftaucht. Dennoch werden viel genutzte Altpapiercontainer inzwischen häufiger geleert – und zwar fünf oder sechs Mal pro Woche.
Weitere Infos
Umweltbundesamt zu Umweltbelastungen durch Papier