IHK-Umfrage Düsseldorf: viel Schatten, etwas Licht
Veröffentlicht: Montag, 31.10.2022 13:53
Mut für Investitionen, wirksame Maßnahmen der Regierung und sinkende Energiepreise - diese Kombination könnte Hoffnung für die wirtschaftliche Situation rund um Düsseldorf begründen. Die Erwartungen sind allerdings momentan schlecht. Das zeigt der neue Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Düsseldorf und den mittleren Niederrhein.

Die Lage ist okay - die Aussichten sind schlecht. So lässt sich die Stimmung in den Betrieben in der Region grob zusammenfassen. Die Umfrage der Industrie- und Handelskammer ist noch sehr frisch: seit Ende September haben knapp 850 Betriebe Fragen zur Situation und den Erwartungen beantwortet. Ergebnis: Über die Hälfte der Betriebe gehen von einer Verschlechterung aus, nur elf Prozent hoffen auf bessere Geschäfte. Hauptauslöser für die Zukunftssorgen sind die hohen Energiepreise, hohe Inflation, stockender Welthandel und problematische Lieferketten. Positiv ist ein großes Auftragspolster in der Industrie- und Bauwirtschaft, hieß es bei der Präsentation der Ergebnisse. Zudem gibt es wieder mehr in der Kultur- und Freizeitwirtschaft zu tun.
Weitere Infos und Links zu diesem Thema:
Wirtschaft wächst trotz Energiekrise