Hoffnung für Salsa am Landtag

Die Salsa-Community rund um den Düsseldorfer Landtag darf möglicherweise weitertanzen. Ein Stadtsprecher hat Antenne Düsseldorf bestätigt, dass es ein Treffen der Stadtspitze mit den Organisatoren der öffentlichen Tanztreffen gab (16. Juli 2025). Dabei ging es um benötigte Genehmigungen für die nächsten Abende. Am kommenden Samstag (19. Juli) wird es allerdings keine Genehmigung geben: Grund sei die "besondere Sicherheitslage" rund um die Rheinkirmes.

Viele Menschen tanzen in der Nähe der Kniebrücke Salsa unter freiem Himmel. Im Hintergrund sind die Lichter der Rheinkirmes zu sehen.
© Salsa Landtag Düsseldorf

100 Menschen mussten ihr Tanzvergnügen abbrechen

Eine Beschwerde hatte vergangenen Samstagabend (12. Juli) das Ordnungsamt auf den Plan gerufen. Gut 100 Menschen hatten zu dem Zeitpunkt am Apollo-Rondell direkt am Landtag Salsa getanzt. Sie mussten die Musik abdrehen und bekamen bis auf Weiteres Tanzverbot an der Stelle.

OB Keller ist dem Salsa-Tanzen offenbar wohlgesonnen

Die Gruppengröße war wohl Auslöser des Ordnungsamt-Einsatzes. Bei so vielen Menschen braucht es eine Sondergenehmigung. Für diese macht sich offenbar auch Oberbürgermeister Keller stark. Er hatte Mitgliedern der Gruppe geschrieben, dass er im Tanzen am Landtag eine "wunderbare Tradition" sehe.





Weitere Infos und Links zum Thema:

Unsere bisherige Berichterstattung

So berichtet RP Online

Antenne Düsseldorf-Ausgehtipps

Weitere Meldungen