Hassels - A 59 Richtung Dinslaken - Mutmaßliche "Autobahngold - Betrüger" auf frischer Tat betroffen - Festnahme

Mittwoch, 27. August 2025, 14:20 Uhr

Ein mutmaßliches Betrügerduo, das mit einer perfiden Masche versuchte, Bargeld von hilfsbereiten Mitmenschen zu erlangen, konnte gestern Nachmittag bei Hassels auf der A 59 von einer Zivilstreife festgenommen werden.

Was war passiert?

Eine Zivilstreife bemerkte von der Gegenfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Benrath und dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd, zwei mit Anzügen bekleidete Männer, die an einem dunklen Pkw auf dem Seitenstreifen standen und deutlich wahrnehmbar versuchten, andere Fahrzeuge zum Anhalten zu bewegen. Offenkundig, so schien es, waren diese beide Herren in Not.

Beim Eintreffen an der gegenüberliegenden Örtlichkeit konnten die Beamten zusätzlich einen weißen VW Golf auf dem Seitenstreifen wahrnehmen. Als die beiden Männer den herannahenden Streifenwagen mit Blaulicht bemerkten, fuhr der dunkle Pkw mit den beiden Anzugträgern an und beschleunigte stark. Das Auto konnte wenig später durch die Zivilstreife und weitere Unterstützungskräfte angehalten und kontrolliert werden. Der weiße Golf, besetzt mit einer 61-Jährigen aus Solingen, hielt kurz darauf ebenfalls an dieser Kontrollörtlichkeit an. Die beiden verdächtigen Männer, ein 22- und ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger, verhielten sich vor Ort unkooperativ und aggressiv. Die 61-Jährige gab in ihrer ersten Zeugenaussage an, dass sie die beiden Tatverdächtigen vor der Anschlussstelle Benrath auf dem Seitenstreifen bemerkt habe. Einer der beiden habe sich in den rechten Fahrstreifen "gelehnt und wild gewunken". Das habe bei Ihr den Eindruck erzeugt, dass dieser Herr in Schwierigkeiten stecke. Als sie auf dem Seitenstreifen angehalten hatte, teilte ihr dieser gut gekleidete Herr mit, dass der Tank seines Pkw leer sei. Seine Bankkarte würde nicht mehr funktionieren und er habe kein Bargeld dabei. Dabei habe er einen "goldenen" Ring vom Finger gezogen und ihr diesen angeboten. Diesen lehnte Sie zunächst ab und händigte dem 22-Jährigen daraufhin einen niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag aus. Sie bot ihm darüber hinaus noch an, mit ihm zur nächsten Tankstelle zu fahren, was jedoch von dem Tatverdächtigen abgelehnt wurde. Dieser war offensichtlich nur an Bargeld interessiert.

Die beiden mutmaßlichen Betrüger wurden festgenommen, zu einer Polizeiwache gebracht und ihr Fahrzeug bis auf weiteres als Tatmittel sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern aktuell noch an.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: "Hilfsbereitschaft ist gut, Vorsicht in diesem Fall besser. Bemerken Sie auf einer Autobahn ein Pannenfahrzeug auf dem Seitenstreifen mit Personen, die augenscheinlich Hilfe benötigen, wählen

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen