Großer Andrang zum Düsseldorfer Japan-Tag erwartet

Große Menschenmengen werden sich am Samstag (24.05.2025) durch Düsseldorf schieben: Der Japan-Tag steht wieder an - eine der größten Veranstaltungen im Düsseldorfer Jahreskalender.

Menschemassen am Rhein und an der Rheinuferpromenade. Es findet der Japan-Tag statt.
© Antenne Düsseldorf

Die Stadt rechnet mit 600.000 Besucherinnen und Besuchern. Die Rheinuferpromenade zwischen Hafen und Burgplatz wird wieder zur Event-Meile, auch die Stadtstrände machen mit.

Stadt verweist auf P&R-Parkplätze

Fahrrad- oder E-Scooter-Fahrende kennen das von anderen Großveranstaltungen: Am Rhein ist kein Durchkommen und Abstellstationen wurden verlegt. Die Stadt rät dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und verweist auf die P&R-Parkplätze am Castello in Reisholz, bei der Provinzial in Wersten und an der Arena in Stockum. Zum japanischen Feuerwerk werden am Samstagabend die Rheinknie- und Oberkasseler Brücke gesperrt.

Die Rheinbahn wird verstärkt unterwegs sein. Bis 2 Uhr in der Nacht auf Sonntag (25.05.2025) fahren Entlastungszüge; außerdem setzt die Rheinbahn längere Fahrzeuge auf den Bus- und Bahnlinien ein. Die Polizei weist nochmal auf das Waffenverbot am Rheinufer und in der Altstadt hin - und darauf, dass sie in der Flinger Straße mobile Videoüberwachung einsetzt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Park & Ride: Die Stadt empfiehlt Arena oder Castello

Hinweise der Polizei zum Japan-Tag

Zusatz-Info der Polizei zum Waffenverbot

Hohe Dichte an Asia-Restaurants in Düsseldorf

Weitere Meldungen