Große Hitze: Waldbrandgefahr auch in Düsseldorf
Veröffentlicht: Samstag, 16.07.2022 08:08
Schon jetzt sind Wälder und Wiesen in NRW sehr trocken - mit der anstehenden Hitze erhöht sich die Gefahr von Waldbränden noch, auch hier in Düsseldorf. Forstleute mahnen deshalb zu verantwortungsvollem Verhalten in der Natur. Feuermachen oder Rauchen sind im Wald tabu - und die Bußgelder bei Verstößen wurden jetzt vervielfacht.

Bis zum 31. Oktober gilt ein Bußgeld von 150 Euro für die Kippe im Wald - wer Feuer macht, kann bis zu 5.000 Euro zahlen. Außerdem sollen Waldwege und Zufahrten dringend für Rettungswagen freigehalten werden. Parken sollte man nur auf befestigten Flächen, damit heiße Fahrzeugteile kein Gras entzünden. Für Waldbrände seien Südhänge und Schadflächen in Fichtenwäldern besonders gefährdet, vor allem wo Stürme, Trockenheit und Borkenkäferbefall zu trockenen Holzresten geführt haben. Der Landesbetrieb Wald und Holz hat in NRW im vergangenen Jahr 79 Brände registriert, die eine Waldfläche von fast 6 Hektar zerstört haben. Die meisten Brände werden durch Menschen verursacht.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier bekommt man Infos zur Waldbrandgefahr