Gedenkveranstaltungen zum Novemberpogrom
Veröffentlicht: Samstag, 08.11.2025 08:15
Die Erinnerung wach halten und einen Bezug zur Geschichte herstellen - das sind Anliegen der Gedenkveranstaltungen hier in Düsseldorf zum Novemberpogrom.

Unter anderem lädt ab 14 Uhr die Jüdische Gemeinde und die Mahn- und Gedenkstätte zur Kranzniederlegung und zum Gebet ein.
Öffentliche Gedenkveranstaltung
Die Gedenkveranstaltung wird an der ehemaligen Synagoge an der Kasernenstraße stattfinden. Dort kann jeder hinkommen, der gedenken möchte. Im Anschluss gibt es einen offiziellen Teil im Rathaus für geladene Gäste.
Gedenkgang in Eller und Lierenfeld
Am Montag (10. November 2025) wird in Eller und Lierenfeld zu einem "Gedenkgang" eingeladen. Schülerinnen und Schüler erzählen dabei von den Leben der Jüdinnen und Juden hier in Düsseldorf.
Ökumenischer Gottesdienst in St. Michael
Im Anschluss wird es einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Michael geben. Bei uns in Düsseldorf haben die Nationalsozialisten in der Pogromnacht 1938 mindestens 70 Menschen verletzt und 13 getötet.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So berichtet die Stadt Düsseldorf
Düsseldorf Jürgensplatz in Unterbilk hat jetzt neue Namen


