Fortuna Düsseldorf baut NLZ am Flinger Broich aus
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 04:58
Fortuna Düsseldorf setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft und investiert in den Ausbau seines Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) am Flinger Broich.

Gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf wurde eine langfristige Vereinbarung getroffen, die neue Möglichkeiten für den Nachwuchs-, Frauen- und Mädchenfußball sowie für Inklusionsmannschaften schafft.
Neue Sportflächen für Inklusion und Nachwuchs
Im Rahmen des Ausbaus soll unter anderem ein spezieller Platz für die Blinden- und Amputiertenmannschaften entstehen. Die Stadt Düsseldorf hat dafür Teilflächen der Sportanlage am Flinger Broich an Fortuna übertragen. Das Paul-Janes-Stadion und das angrenzende Kunstrasenspielfeld bleiben jedoch in der Verantwortung des Sportamts und sind von der Vereinbarung ausgenommen.
Zukunftsorientierte Planung
Fortuna Düsseldorf möchte mit dem Ausbau des NLZ die Förderung junger Talente sowie den Frauen- und Inklusionsfußball weiter vorantreiben. Weitere Details zur Planung und Umsetzung des Projekts will der Verein in Kürze bekanntgeben.
Weitere Stimmen zum Deal
Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche:
Die Fortuna erhält mit dem langjährigen Gebrauchsüberlassungsvertrag Planungssicherheit und erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten. Ich freue mich sehr, dass der Verein konsequent in die Sportinfrastruktur investieren wird. Hier schafft unsere Vereinbarung verlässliche Rahmenbedingungen für die Zukunft.
Sportvorstand Klaus Allofs:
Wir haben lange darauf hingearbeitet, die Bedingungen für unseren Nachwuchs zu verbessern. Der Flinger Broich ist ein sehr wichtiger Ort im Vereinsleben und das Herz der Fortuna. Durch die Vereinbarung mit der Stadt können wir hier nun die Infrastruktur aufbauen, die es bedarf, um auch in Zukunft aus jungen Talenten Bundesligaprofis zu machen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Fortuna für alle - Infos der Fortuna


