Fortuna Düsseldorf: Alle Infos zu den Freispielen 2025/26
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 13:16
Fortuna Düsseldorf hat die Gegner für die Freispiele der kommenden Saison bekannt gegeben. Fans können sich auf spannende Partien gegen den Karlsruher SC, den 1. FC Magdeburg, Greuther Fürth, den SC Paderborn und Holstein Kiel freuen.

Das Ziel der Freispiele ist klar: Mehr Fans sollen live dabei sein, während der Verein gleichzeitig in Kader, Infrastruktur, Jugend und Frauenfußball investiert. Das Motto lautet: „Fortuna für alle“.
Die konkreten Termine
- 4. Spieltag: 29.08. - 31.08.2025: F95 – Karlsruher SC
- 13. Spieltag: 21.11. - 23.11.2025: F95 – 1. FC Magdeburg
- 17. Spieltag: 19.12. - 21.12.2025: F95 – Greuther Fürth
- 20. Spieltag: 30.01. - 01.02.2026: F95 – SC Paderborn 07
- 29. Spieltag: 10.04. - 12.04.2026: F95 – Holstein Kiel
Was sind die Fortuna Freispiele?
Die Freispiele sind ein besonderes Angebot, das Fans ermöglicht, ausgewählte Spiele kostenlos zu besuchen. Über die Saison verteilt – von August bis April – wurden laut Fortuna bewusst auch Spiele gegen weniger populäre Teams ausgewählt, um dem Wunsch der Fans gerecht zu werden. In den letzten beiden Saisons gab es für sieben Freispiele beeindruckende 700.000 Ticketanfragen – doppelt so viele wie Plätze in der Arena.
Warum profitieren alle von den Freispielen?
Fortuna verfolgt mit den Freispielen eine klare Strategie: Mehr Fans im Stadion bedeuten nicht nur eine bessere Atmosphäre, sondern auch eine stärkere Bindung an den Verein. Gleichzeitig fließen Einnahmen aus anderen Bereichen in die Finanzierung eines starken Kaders sowie in wichtige Projekte wie die Förderung des Jugend- und Frauenfußballs. So profitieren alle – Fans, Spieler und der gesamte Verein.
Fortuna Düsseldorf zu "Fortuna für alle"
Laut eigener Homepage verfolgt Fortuna Düsseldorf mit dem Projekt "Fortuna für alle" folgende Punkte:
- Ziel: „Fortuna für alle“ setzt sich für eine Demokratisierung des Profifußballs ein, insbesondere beim Verein Fortuna Düsseldorf.
- Mitbestimmung: Das Projekt möchte allen Fans und Mitgliedern mehr Mitspracherecht bei wichtigen Vereinsentscheidungen geben.
- Kostenloser Stadionbesuch: Ein zentrales Anliegen ist, dass alle Menschen kostenlos die Heimspiele von Fortuna Düsseldorf besuchen können.
- Finanzierung: Die Umsetzung soll durch alternative Finanzierungsmodelle wie Sponsoren, Partner und neue Erlösquellen ermöglicht werden – nicht durch höhere Mitgliedsbeiträge oder Steuergelder.
- Vorbildcharakter: Das Projekt versteht sich als Modell für andere Vereine und möchte zeigen, dass ein offener, zugänglicher Fußball möglich ist.
- Gemeinschaft: „Fortuna für alle“ betont die Bedeutung von Gemeinschaft, Teilhabe und sozialer Verantwortung im Fußball.