Flughafen Düsseldorf fordert mehr Starts und Landungen

Wird es über Düsseldorf in Zukunft mehr oder weniger Fluglärm geben? Diese Frage bleibt auch nach dem neuen Antrag des Flughafens auf Erweiterung unklar.

Eine Aufnahme vom Rollfeld des Düsseldorfer Flughafens. Zwei Flugzeuge stehen geparkt vor dem Flughafengebäude. Ein Flugzeug befindet sich in der Luft und startet gerade.
© Flughafen Düsseldorf

Der Antrag sieht vor, dass die Zahl der Flüge - auf ein halbes Jahr gesehen - nicht 130.000 übersteigt. Pro Stunde will der Flughafen aber flexibler sein: Es sollen nicht nur die heutigen 47, sondern 60 Flüge starten oder landen dürfen - also einer pro Minute. Außerdem will der Flughafen beide Landebahnen zeitgleich nutzen. Dazu die Einschätzung von Thorsten Breitkopf, Leiter Wirtschaft beim Kölner Stadtanzeiger:  

© Antenne Düsseldorf

Anwohnerinnen und Anwohner sorgen sich allerdings um mehr Lärm.

© Antenne Düsseldorf

Bis es zu einer Entscheidung kommt, kann es noch einige Jahre dauern, so Breitkopf. Entscheiden muss das NRW-Verkehrsministerium.

Weitere Infos und Links zum Thema

Hier berichtet der DUS ausführlich

Bürger gegen Fluglärm

Kaarster gegen Fluglärm

So war der Ferienstart am Düsseldorfer Flughafen

Weitere Meldungen