Finanzlage der Stadt schlechter als geplant

Die Finanzlage der Stadt Düsseldorf ist aktuell schlechter als noch im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Controllingbericht hervor, den Kämmerin Dorothée Schneider am Montag dem Finanzausschuss vorgelegt hat.

Ein Taschenrechner steht auf Münzen und Euro-Scheinen.

Aktuelle Frühjahrszahlen

Nach der Prognose würde die Stadt wahrscheinlich deutlich mehr Minus machen als ursprünglich geplant. Statt über 200 Millionen Euro könnte das Defizit in diesem Jahr sogar fast 400 Millionen Euro betragen. So sieht die Vorhersage aus, die die Kämmerin aus den aktuellen Frühjahrszahlen errechnet hat.

Gründe für das steigende Defizit

Ein Grund für die Entwicklung sind sinkende Einnahmen aus der Gewerbesteuer. Die Düsseldorfer Firmen werden wohl 80 Millionen Euro weniger überweisen als erwartet. Außerdem muss die Stadt trotz vieler freier Stellen deutlich mehr Geld als gedacht für ihr Personal zahlen. Inwieweit sich zum Beispiel US-Zölle oder die Bundespolitik auf den Haushalt auswirken, sei noch nicht abzusehen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

IHK befürchtet Auswirkungen für Düsseldorfer Unternehmen durch US-Zölle

Finanzlage in Düsseldorf war im Jahr 2024 noch besser als erwartet

Haushalt für 2025 war im Dezember verabschiedet worden

Weitere Meldungen