Feuerwehr warnt: Vorsicht mit Kerzen und Deko an Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür, und die Feuerwehr mahnt zur Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer. Besonders Kerzen auf Adventskränzen, trockene Weihnachtsbäume sowie Fondue und Raclette bergen Gefahren.

Ein Tannenbaum im Vollbrand.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Geschmückte Kränze und Gestecke sind zwar schön anzusehen, aber auch brandgefährlich. Dekorationen wie Schleifen, Engelshaar oder gebastelte Sterne entzünden sich ebenso leicht wie ausgetrocknete Kränze, Bäume und Gestecke.

Weihnachten: Brandschutz-Tipps - Sicherer Umgang mit Kerzen

Wer echte Kerzen verwendet, sollte den Raum niemals verlassen, ohne die Kerzen vorher zu löschen. Achte darauf, dass Kerzen sicher stehen und Abstand zu brennbaren Materialien haben.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Weihnachtsbaum und Beleuchtung:

Frische Bäume mit nicht rieselnden Nadeln wählen, Baumständer regelmäßig mit Wasser füllen, und auf sichere, nicht brennbare Standorte achten; echte Kerzen sicher befestigen und niemals unbeaufsichtigt lassen.

Fondue und Tischgrill:

Heißes Fett sicher handhaben, niemals Wasser zum Löschen verwenden, und Fett nicht überhitzen; Brennpaste statt Spiritus verwenden, um Risiken zu minimieren.

Ausführliche Infos der Feuerwehr

Die aktuelle Meldung der Feuerwehr

Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps für die Adventszeit

Dritter Advent: Mehrere Brände in Düsseldorf

Blaulichtmeldungen auf unserer Homepage

Weitere Meldungen