Events am Wochenende in Düsseldorf

Fischmarkt, Public-Viewing zum ESC oder Flohmärkte: Auch an diesem Wochenende (16.-18. Mai 2025) können wir in unserer Stadt wieder einiges erleben. Eine Auswahl an Events haben wir euch hier zusammengefasst.

Impressionen vom Fischmarkt am Tonhallenufer in Düsseldorf.
© Rheinlust

Ganzes Wochenende

Loft of Art WEEKEND

Samstag (17.05.2025) und Sonntag (18.05.2025) findet zum vierten Mal das Loft of Art Weekend in den Elegant Elephant Studios in Lierenfeld statt. In den zwei Tagen präsentieren über 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Von spontanen Gedichten in Zusammenarbeit mit dem Publikum, Live-Tattooing bis hin zu Live-Musik von DJs, Bands und Singer-Songwritern ist alles dabei. Moderiert wird die Veranstaltung von Antenne Düsseldorf Kollegin Julia Trompeter. Wir können die Veranstaltung kostenlos besuchen, aber es wird um Spenden gebeten. Los geht es an beiden Tagen um 12 Uhr.

Jazz-Festival „Jazz City Bilk”

An diesem Wochenende wird in Bilk der Jazz gefeiert. Bei dem Jazz City Bilk Festival Festival treten an verschiedenen Orten im Stadtteil unterschiedliche Künstler und Nachwuchstalente auf. Neben Musik gibt es auch eine Lesung über die Geschichte des Jazz, ein Jazz-Quiz und einen Film über Jazz. Zu den Locations in diesem Jahr gehören zum Beispiel das Balletthaus, die Buchhandlung BiBaBuZu das Bürgerhaus Bilk und die Jazz-Schmiede. Außerdem gibt es am Samstag eine Open-Air-Bühne auf dem Kirchplatz. Hier tritt zum Beispiel die Big Band der HSD auf. Für einige Programmstücke müssen Tickets gekauft werden es gibt aber auch ein kostenloses Angebot.

ESC-Public-Viewing

Am Samstagabend findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Auch bei uns in Düsseldorf wird der Contest an den Fernsehgeräten verfolgt, welchen Platz Deutschland in diesem Jahr belegt. Im Theatermuseum findet zu diesem Anlass ein Public Viewing statt. Zusätzlich gibt es am Freitag (16.05.2025) ein ESC SingAlong mit den größten Hits der ESC-Geschichte. Alle Veranstaltungen rund um den ESC im Theatermuseum können kostenlos besucht werden.

Freitag, 16. Mai 2025

Kultur aus der Konsole

In der Kneipe vom Zakk dreht sich am Freitag alles um die neusten Trends auf PC und Konsole. Der Stammtisch "Kultur aus der Konsole" besteht aus einem bunten Programm aus Indie-Titeln, aktuellen Trends und Trailern in der Gaming-Szene. Außerdem werden die Macher und Macherinnen des Gruga-Liga Festivals vor Ort sein. Moderiert wird der Abend von Carsten Preuss und in den Pausen haben wir die Möglichkeit, mit Retro-Konsolen zu spielen und auch Kontakte zu knüpfen. Los geht es um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Lange Nacht der Politik

Bei der 4. Lange Nacht der Politik können wir mit unterschiedlichsten Expertinnen und Experten sprechen. Mit dabei sind Vertreter aus der Politik, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft oder den Medien. Bei den Diskussionen geht es um unsere Demokratie, Rechte und Freiheiten, die innere Sicherheit unseres Landes, aber auch über den Einfluss von KI und Fake-News. Dabei wird an drei verschiedenen Orten diskutiert. Im Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung wird die Frage gestellt – "Wie geht Demokratie?". Im Maxhaus wird das Thema „Wie sicher ist Demokratie“ beleuchtet und in der Zentral Bibliothek geht es um die Frage „Wie wird Demokratie?“. Die ersten Diskussionen und Vorträge starten um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ausstellungsstart „The World of Banksy”

Am Freitag startet im ersten Stock der Shadow-Arkaden die Ausstellung: "The World of Banksy". Damit feiert die bekannte Ausstellung ihr Deutschland-Debüt bei uns in Düsseldorf. Um die Werke des berühmten Street-Art-Künstlers anschauen können, zahlen Erwachsene 16 Euro unter der Woche und am Wochenende 18 Euro. Bei Kindern sind es 8 Euro und am Wochenende 10 Euro. Im Erdgeschoss kann man außerdem in einem Pop-Up Store einkaufen.

Samstag, 17. Mai 2025

„Lilo liebt Beats“

Am Samstag lädt das Parkcafé Lilo im Volksgarten nicht nur zum Faulenzen und Kaffee trinken ein, sondern sorgt auch für den richtigen Soundtrack. Ab 14 Uhr legen hier DJs auf. Ab 11 Uhr gibt es hier schon kalte Getränke und auch Kaffee und Kuchen stehen auf der Speisekarte

Bilk bummelt

Wer gerne auf Flohmärkten unterwegs ist, aber lieber erst am Nachmittag das Haus verlässt, ist bei Bilk bummelt richtig. Von 16 bis 19 Uhr kann im Bürgerhaus gestöbert und geshoppt werden. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 18. Mai 2025

Fischmarkt

Am Sonntag heißt es wieder: "Zeit für den Fischmarkt". Von 11 bis 18 Uhr können wir hier bei Musik von Fisch bis Flammkuchen verschiedenste Leckereien und Getränke genießen. Außerdem sind auch wie immer viele Händler mit Waren von Kunsthandwerk bis hin zu Blumen mit dabei.

Internationaler Museumstag im K20 und K21

Am Sonntag kommen wir kostenlos in die Kunstausstellungen im K20 und K21. Im Zuge des internationalen Museumstags wollen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam machen. Neben dem freien Eintritt werden auch Führungen und Workshops angeboten, um die Museen noch besser kennenzulernen. Wer bei dieser Gelegenheit die Chagall Ausstellung besuchen möchte, sollte sich allerdings auf Wartezeiten einstellen. Die Museen öffnen am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Poetry-Slam Poesieschlacht

Im Zakk wird es poetisch. Die nächste Poesieschlacht steht an. Ab 20 Uhr tragen hier verschiedenste Menschen ihre Texte vor. Dabei sind die Regeln einfach: Es müssen eigene Texte sein, die Stücke dürfen nicht länger als 6 Minuten gehen und müssen ohne Requisiten oder Musik vorgetragen werden. Bewertet wird live vom Publikum, am Ende entscheidet der Applaus, wer den Abend gewinnt. Tickets gibt es an der Abendkasse für 5 Euro.

Weitere Links und Infos zum Thema

Hier gibt’s weitere Ausgehtipps aus unserer Stadt

So haben wir über die Neuerungen beim nächsten Fischmarkt berichtet

Hier informiert die Stadt über die lange Nacht der Museen

Noch mehr Programm im Zakk

Weitere Meldungen