Events am Wochenende (14.-16. November 2025)

Auch an diesem Wochenende ist in unserer Stadt wie immer einiges los. Von Konzerten über Märkte bis hin zu wissenschaftlichen Poetry Slams ist alles mit dabei.

Düsseldorf von oben. Unter anderem mit Rheinkniebrücke, dem Rheinturm, dem Rhein und dem Landtag.
© engel.ac - stock.adobe.com

Am ganzen Wochenende

Düsseldorfer Jugendmedientage

Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen können Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren in verschiedenen Workshops alles rund um den Einsatz von Medien lernen. Es gibt außerdem viele Infos über die Arbeitswelt in der Medienbranche. Die insgesamt acht Workshops finden verteilt über das Wochenende statt und die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings müssen wir uns vorher anmelden.

Makers Market

Auf dem Areal Böhler geht es an diesem Wochenende um Design und Kunsthandwerk. Künstler, Künstlerinnen und Manufakturen verkaufen hier ihre Produkte. Außerdem gibt es bei dem Makers Market eine Workshop-Area, in der wir selbst kreativ werden können – zum Beispiel mit eigenen DIY-Projekten oder beim Ausprobieren von Handwerkstechniken wie Filzen oder Upcycling. Der Makers Market findet am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 19 Uhr statt. Die Plätze bei den Workshops sind begrenzt, aber eine Anmeldung brauchen wir nicht.

KinderKinoFest

Am Donnerstag startet das Kinderkinofest (KiKiFe) in unserer Stadt. In sechs Tagen können die Kids hier Kino, Workshops und Aktionen rund um das Thema „Zusammen wachsen“ erleben. Im Zuge des KiKiFe gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, an einer Erlebnisführung durch das Filmmuseum teilzunehmen oder bei einem Rap-Workshop mitzumachen. Für die ganz Kleinen gibt es zum Beispiel ein Filmprogramm aus Kurzfilmen, das extra auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt ist. Für die etwas Größeren laufen dann Filme wie „Das Sams“ oder „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Für die verschiedenen Programmpunkte müssen wir uns anmelden.

Freitag

Theaterstück "Are you ready?"

Im 34Ost auf der Oststraße läuft heute das Stück „Are you Ready?“. Es geht um ein Konzert, das nie anfängt. Stattdessen wird der Aufbau gezeigt, und Handlungen wie Kabel verlegen oder Stühle aufstellen werden zur Musik. Die Veranstalter selbst bezeichnen die Aufführung als eine Performance über das Bereitwerden.

Samstag

Jam Café

Das Bürgerhaus Salzmannbau wird zum Jam-Café. Hier können Musikerinnen und Musiker aus allen Altersklassen gemeinsam Musik machen. Vor Ort gibt es Drums, ein Klavier, Mikros, eine PA-Anlage und Verstärker. Bei der Jam-Session können wir spielen, was wir wollen – alle Genres von Jazz über Rock und freie Improvisation bis hin zu Singer/Songwriter sind willkommen. Neben dem gemeinsamen Musizieren können wir uns hier auch austauschen. Das Jam-Café hat am Samstag zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet, eine Anmeldung brauchen wir nicht.

Glühwein Party im Cafe Lilo

Auch im Herbst wird im Café Lilo Open-Air gefeiert – und zwar bei einer Glühwein-Party. Bei der Party gibt es neben Musik von Deejaytunes auch kalte Drinks, Glühwein und Crêpes. Gefeiert wird zwischen 15 und 20 Uhr.

NachtYard - Der Nachtmarkt im Blumengroßmarkt

An diesem Samstag wird es nachts im Blumengroßmarkt wieder voll. Der NachtYard steht an. Ausgelegt auf Menschen, die lieber am Abend unterwegs sind, startet der Nachtyard erst um 18 Uhr und läuft bis Mitternacht. Zu entdecken gibt es alles von Vintage-Klamotten über Kunst, Live-Tattoos, Streetfood, Drinks bis hin zu Musik. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Finale der deutschen Science Slam Meisterschaften

Im Robert-Schumann-Saal wird es wissenschaftlich und witzig gleichzeitig. Hier findet das Finale der deutschen Science-Slam-Meisterschaften statt. Wichtig bei diesem Slam ist die Verbindung aus Forschung, Präsentation und den Noten der Jury. Angst vor hochgestochenen Wissenschaftsthemen müssen wir auch nicht haben, denn die Themen sind für alle verständlich. Präsentiert wird in zehn Minuten auf der Bühne. Dabei ist es den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen freigestellt, wie sie präsentieren – ob mit einem Experiment, einem Rap oder einem Laserschwert in der einen und einem Gedicht in der anderen Hand. Los geht es hier um 20 Uhr.

Sonntag

Theaterstück "Ein total verhextes Weihnachtsfest"

Das Puppentheater in der Helmholtzstraße sorgt auch schon jetzt für Weihnachtsstimmung. Hier wird eine Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Bei „Ein total verhextes Weihnachtsfest“ muss die kleine Hexe Griselda am Heiligen Abend ihre Prüfung ablegen und den Hexen-Weihnachts-Zaubertrank brauen. Ob sie die Oberhexe überzeugen kann und warum der Weihnachtsmann dabei ins Schwitzen gerät, erfahren Kids ab drei Jahren in dem Stück. Tickets gibt es für 10 Euro.

Electric Callboy im PSD Bank Dome

Die deutsche Metalcore-/Trancecore-Band Electric Callboy steht am Sonntag im PSD Bank Dome auf der Bühne. Das Konzert startet um 20 Uhr und Tickets gibt es für 80 Euro.

Mehr Links und Infos zu dem Thema gibt es hier:

Weitere Veranstaltungstipps für Düsseldorf

Mehr News aus der Stadt

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen