Etwas weniger Arbeitslose in Düsseldorf

Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in unserer Stadt ist zum ersten Mal seit einigen Monaten wieder gesunken - Sie bleibt aber auf einem hohen Niveau.

Eine Lupe, die die Stadtgrenzen Düsseldorfs vergrößert. Die Grafik ist in den Farben von Antenne Düsseldorf gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Laut der Bundesagentur für Arbeit an der Grafenberger Allee waren im Juni 28.751 Menschen arbeitslos gemeldet das sind rund 150 weniger als im Mai.

Anstieg der Zahlen in den Sommerferien erwartet

Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres war die Zahl der Arbeitslosen in diesem Juni aber deutlich höher (+5,2 Prozent). Die Arbeitsagentur rechnet damit, dass die Zahl in den Sommerferien saisontypisch nochmal ansteigen wird.

Viele befristete Verträge enden

Zum Ende des Halbjahres enden üblicherweise viele befristete Verträge. Außerdem melden sich mehr junge Menschen arbeitlos, die nach ihrer Ausbildung oder ihrem Schulabschluss noch keine Folgebeschäftigung haben, heißt es von der Arbeitsagentur.

Jugendarbeitslosigkeit steigt an

Am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind in Düsseldorf Menschen ab 50 Jahren. Aufällig ist aber auch: Die Zahl der Jugendarbeitslosigkeit steigt bei uns in Düsseldorf leicht an. 

Weitere Infos und Links zum Thema:

So berichtet die Arbeitsagentur:

Die ANTENNE-Jobbörse:

Berufsberatung bei der Düsseldorfer Arbeitsagentur:

Ausbildungsberatung bei der Düsseldorfer Arbeitsagentur:

Weitere Meldungen