"Ersti-Woche" in Düsseldorf gestartet

Wo muss ich hin, wie komme ich ins WLAN und wer kann mir helfen - all solche Fragen werden ab heute (04.Oktober2022) an der Heinrich-Heine-Uni für Studierende geklärt, die jetzt ihr Studium in Düsseldorf beginnen. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) hat am Mittag die sogenannte Ersti-Woche gestartet.

© Antenne Düsseldorf

In der Ersti-Woche sollen Studienanfängerinnen und Anfänger eine erste Orientierung auf dem Campus bekommen, organisatorische Fragen klären, z.B wie man das Studienticket nutzt oder was zur Bibliotheks-Nutzung wichtig ist und Kontakte knüpfen. Nach offiziellen Begrüßungen und Informationsveranstaltungen am Mittag laufen bis 20 Uhr noch Treffen zum Kennenlernen auf dem Parkplatz 2. Für den Studienalltag ist es für die meisten jungen Leute sehr wichtig, gemeinsam Studienpläne zu machen, zu lernen oder Sport zu treiben. Laut einer Untersuchung der Krankenkasse KKH sind soziale Kontakte und das Gefühl von Sicherheit enorm wichtig, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Daher sei es für viele Studierende ein Gewinn, dass sich das Uni-Leben vom digitalen Raum wieder vermehrt in den Hörsaal verlagert. 

Weitere Infos und Links zum Thema

Studium wieder in Präsenz an HHU

HHU unterstützt Studierende in Corona Pandemie

Studie zu Studierenden und Auszubildenden während Corona

Weitere Meldungen