Erkrather Schüler bleiben bis 2026 in Düsseldorf
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 17:38
Nach dem Großbrand im Schulzentrum Erkrath bleiben rund 1.200 Schülerinnen und Schüler bis Sommer 2026 in Düsseldorf. Die Landeshauptstadt hatte nach dem Brand kurzfristig Räume des ehemaligen Schloß-Gymnasiums Benrath an der Hospitalstraße bereitgestellt.

Ursprünglich war die Nutzung bis Februar 2026 geplant. Da die neuen Schulcontainer in Erkrath jedoch erst im Sommer 2026 fertiggestellt werden, verlängern beide Städte den Vertrag. So bleibt der Unterrichtsbetrieb gesichert.
Zusammenarbeit zwischen Düsseldorf und Erkrath
Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller betont: „Nach dem Brand haben wir schnell geholfen und eine Lösung gefunden. Wir verlängern die Nutzung unbürokratisch, damit die Schülerinnen und Schüler einen verlässlichen Schulalltag haben.“ Auch Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz zeigt sich dankbar: „Die Zusammenarbeit hat sich bewährt."
Unterricht läuft ohne größere Einschränkungen

Neben den Räumen des Schloß-Gymnasiums nutzen die Schüler seit 2025 auch Klassenräume der ehemaligen Realschule Benrath, die inzwischen ein neues Gebäude bezogen hat. Die Rheinbahn organisiert die täglichen Fahrten, sodass der Unterricht ohne größere Einschränkungen weiterläuft. Die Kooperation der Städte sorgt für Stabilität im Schulalltag der betroffenen Kinder und Jugendlichen.