Erkältungswelle und steigende Corona-Zahlen in Düsseldorf

Husten, Schnupfen und Halsentzündungen plagen derzeit viele Menschen in Düsseldorf und Umgebung. Arztpraxen und Apotheken melden eine hohe Zahl an Patienten mit Erkältungssymptomen. Hauptsächlich sind Rhinoviren die Ursache, doch auch die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an.

Schutz durch Impfungen

Thomas Preis vom Apothekerverband Nordrhein betont, dass eine Corona-Schutzimpfung weiterhin einen wirksamen Schutz bietet. Die Ständige Impfkommission (StIKo) empfiehlt die Impfung insbesondere für Personen über 60 Jahre, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen. Ab Oktober wird zudem die Grippeschutzimpfung empfohlen. Sie schützt etwa sechs Monate lang vor Influenza-Erregern und kann helfen, die Belastung durch die Erkältungssaison zu reduzieren. Auch neue Impfstoffe zum Schutz vor Corona- und Grippeinfektionen seien schon entwickelt und bald verfügbar.

© Antenne Düsseldorf

Die meisten Medikamente sind verfügbar

Medikamente um die Symptome zu lindern seien genügend vorrätig. Antibiotika für Kinder, die bei bakteriellen Infektionen verabreicht werden, seien zum Teil weiter nicht lieferbar, sagte uns Thomas Preis vom Apothekerverband Nordrhein. Wichtig zu beachten: Vor leichteren Infektionen kann man sich wirksam durch Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln schützen, so Preis weiter.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Aktuelle Nachrichten von Antenne Düsseldorf

Häufung von EHEC-Infektionen – wie gefährlich ist das Virus?

Long-Covid-Awareness-Day

Erkältungswelle im Frühjahr: Arztpraxen stark ausgelastet

So war der vierte Antenne Düsseldorf Blutspendetag

Weitere Meldungen