Ein Herz für krummes Gemüse
Veröffentlicht: Montag, 24.01.2022 19:18
Makelloses Obst und Gemüse ist schlecht für die Umwelt. Das sagen Umweltbundesamt und der Marktcheck der Verbraucherzentralen. Deswegen fordern sie mehr "natürliches" Obst und Gemüse im Regal.

Bestimmtes Aussehen, bestimmte Größe und Gewicht - die strengen Vorgaben im Handel für Obst und Gemüse führen dazu, dass mehr Pestizide und Dünger eingesetzt werden müssen. Denn nur so kann das makellose Aussehen erreicht werden, heißt es von den Expertinnen und Experten. Der Druck ist groß, denn krummes Obst und Gemüse werden die Landwirte nur schlecht los. In der Regel werden diese Lebensmittel untergepflügt oder weggeschmissen. Auch der Handel muss umdenken: der Marktcheck hat gezeigt, dass hier nur ganz wenig Obst und Gemüse mit kleinen Makeln angeboten wird.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So kannst du Ressourcenverschwendung vermeiden
Etetepetete-Bio Gemüse- & Obstbox