Düsseldorfer Reaktionen auf Tempolimit-Diskussion
Veröffentlicht: Freitag, 01.04.2022 06:41
Deutschland will weniger abhängig sein von russischen Energielieferungen - daher werden Forderungen nach einem Tempolimit auf Autobahnen lauter.

Laut Zahlen des Umweltbundesamtes könnten durch ein generelles Tempolimit von 120 km/h umgerechnet jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden. Norbert Czerwinski von den Grünen in Düsseldorf hält ein Tempolimit aus verschiedenen Gründen für sehr sinnvoll:
Ob ein Tempolimit tatsächlich zu weniger Unfällen führt ist allerdings mehr als umstritten. Einen Zusammenhang zwischen einem generellem Tempolimit und dem Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist im internationalen Vergleich nicht feststellbar – heißt es zum Beispiel vom ADAC. Eine Gegenstimme kommt zudem von Andreas Hartnigk von der CDU – er sagt, dass die Menschen aktuell schon sehr umweltbewusst und angemessen fahren, ein generelles Tempolimit bräuchte man deshalb nicht.