Düsseldorf: Viel los am Wochenende in der Innenstadt

Auch am dritten Adventswochenende waren die Geschäfte und Straßen in der Düsseldorfer Innenstadt wieder voll. Die große Kauflust blieb aber wie an den vergangenen Wochenenden aus. Viele würden weiterhin lieber nur Gucken, anstatt zu kaufen.

Als Gründe sieht der Handelsverband NRW nach wie vor die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die damit verbundene Inflation und die steigenden Energie- und Stromkosten. Viele würden deshalb beispielsweise bei den Geschenken sparen. Heißt: Es waren zwar viele Menschen in der Stadt unterwegs, der große Umsatz blieb für den Einzelhandel aber aus. Wenn doch gekauft wurde, dann vor allem warme Kleidung wie Wollsocken, Winterschuhe oder Mäntel, aber auch Bettwäsche oder kleinere Geschenkartikel. Außerdem hoch im Kurs standen E-Bikes und energiesparende Elektro- und Küchengeräte.

Weitere Infos und Links zum Thema

Der Handelsverband NRW

Die Bilanz des ersten Wochenendes

Weitere Meldungen