Düsseldorf: Verbraucherzentrale wird 60

Mit welchen Maschen werden Verbraucher in die Falle gelockt? Und wie kann ich mich wehren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit mittlerweile 60 Jahren die Düsseldorfer Verbraucherzentrale.

Ein Hinweisschild der Verbraucherzentrale NRW.
© Antenne Düsseldorf

Die Probleme haben sich mit der Zeit aber naturgemäß verändert. Stand zu Beginn in den 60er Jahren die Produktberatung im Vordergrund, geht es mittlerweile vor allem um Insolvenzberatungen, Mietrecht, Schuldenprävention oder Hilfe bei Problemen mit Telekommunikationsanbietern. Rund 2.340.000 Düsseldorfer haben seit dem Start Rat bei der Verbraucherzentrale gesucht. Mit Beginn der Pandemie ging es in letzter Zeit vermehrt um Existenzberatungen.

Weitere Infos und Links zu diesem Thema:

Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Düsseldorf

Weitere Meldungen