Düsseldorf verbessert Hochwasserschutz an der Düssel

Die Stadt will den Hochwasserschutz an der Altenbergstraße in der Nähe der Metro verbessern. Entlang der nördlichen Düssel soll dort auf einer Länge von 160 Metern ein Hochwasserschutzsystem errichtet werden.

© Antenne Düsseldorf / Archivfoto aus dem Jahr 2021

Entsprechende Pläne stellt die Verwaltung am Nachmittag den zuständigen Bezirkspolitikern vor. In der Vergangenheit war die Düssel hier immer wieder über die Ufer getreten und hatte das Gelände der dortigen Graf-Recke-Stiftung überschwemmt. An den Gebäuden entstand laut Stadt erheblicher Schaden, so etwa beim Jahrhunderthochwasser im Juli 2021. Neben der Errichtung des Schutzsystems soll auch eine 400 Quadratmeter große "Sekundäraue" als Überflutungsfläche angelegt werden. Der Bauausschuss hat den Plänen bereits zugestimmt. Baustart wird demnach im Herbst sein. Die Arbeiten sollen ein Jahr dauern und rund anderthalb Millionen Euro kosten.

Weitere Links und Infos zum Thema:

Hier geht es zu unserer Serie "Leben mit dem Klimawandel"

Die Stadt besorgt ein mobiles Hochwasserschutzsystem

Die Ostparksiedlung wird im Moment provisorisch geschützt

Weitere Meldungen