Düsseldorf-Unterrath: So war die Bombenentschärfung

Für rund 5.000 Menschen in Unterrath war der gestrige Dienstag (7. Juni 2022) ein aufregender Tag. In ihrem Stadtteil musste der Kampfmittelräumdienst am Abend eine Weltkriegsbombe entschärfen. Die fünf-Zentner-Bombe war gestern bei Bauarbeiten in der Nähe des Großmarktes gefunden worden. Rund 2.000 Menschen direkt in der Nähe des Fundortes mussten ihre Wohnungen verlassen.

© Feuerwehr Düsseldorf

Länger als die eigentliche Entschärfung dauerten in Unterrath rund um den Fundort auf der Nienburgerstraße die Vorbereitungsmaßnahmen. So brauchten manche Stunden, um ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Um 21.30 Uhr konnte die Entschärfung der britischen Fliegerbombe beginnen, nach gut einer Dreiviertelstunde gab die Feuerwehr Entwarnung und die Menschen konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Während der Entschärfung konnten auch einige Linie der Rheinbahn nicht fahren. Sie wurden umgeleitet oder mussten für die Zeit der Entschärfung pausieren.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung der Stadt zur erfolgreichen Entschärfung

So haben wir über die Entschärfung berichtet

Unsere Meldung zum Fund der Bombe in Unterrath

Weitere Meldungen