Düsseldorf: SB-Kassen gefährden keine Arbeitsplätze
Veröffentlicht: Dienstag, 14.11.2023 11:33
Den Einkauf selbst scannen, mit Karte oder per App zahlen und gehen - das geht in immer mehr Geschäften bei uns in Düsseldorf - und zwar an den sogenannten SB-Kassen.

Laut Handelsverband NRW kommen die bei den meisten Düsseldorferinnen und Düsseldorfern gut an. Ein Hauptargument ist dabei die Schnelligkeit, sagt Carina Peretzke vom Handelsverband im Antenne-Düsseldorf-Interview.
Eine Sorge, dass durch die SB-Kassen Arbeitsplätze verloren gehen, sei unbegründet: Wegen des Fachkräftemangels würden die SB-Kassen in den meisten Fällen eine Erleichterung für die Beschäftigten bedeuten. So bleibt zum Beispiel mehr Zeit für andere Arbeiten im Markt, so Peretzke weiter.
Genau so hat heute Morgen hier bei Antenne Düsseldorf auch ein Sprecher der Gewerkschaft ver.di argumentiert. Insgesamt würden die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer das Selbstbedienungs-System gut annehmen, so Peretzke weiter. Ein Hauptargument sei dabei die Schnelligkeit. In ganz Deutschland werden mittlerweile in mehr als 5.000 Geschäften verschiedene Formen von SB-Kassen angeboten.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das sind Selbstbedienungskassen