Düsseldorf-Oberbilk: Wenig los nach WM-Halbfinale

Nach dem Aus der marokkanischen Mannschaft bei der Fußball-WM in Katar ist es am späten Abend rund um die Eller Straße ruhig geblieben. Die Polizei war mit Einsatzkräften vor Ort, um eventuelle Feierlichkeiten zu begleiten. Die Marokkaner zeigten sich am Ende enttäuscht, aber dennoch stolz.

Eine blaue Hand reckt einen blauen Pokal in die Höhe. Das ist ein Symbolbild für den Düsseldorfer Sport.
© Antenne Düsseldorf

Im Maghreb-Viertel rund um den Hauptbahnhof war die Anspannung gestern Abend spürbar. Überall, wo ein Fernseher lief, schauten die Menschen mit arabischer Herkunft die Halbfinal-Partie zwischen Frankreich und Marokko. Trotz einer guten Leistung scheiterten die Nordafrikaner am Ende mit Pech. Wohl auch aufgrund der eiskalten Temperaturen um minus 3 Grad zog es nach dem Spiel nur wenige Menschen noch auf die Straßen.


Weitere Infos und Links zum Thema

So war die Lage VOR dem Spiel


Weitere Meldungen