Düsseldorf: Keine Ladebuchsen an den Haltestellen der Rheinbahn

An Rheinbahn-Haltestellen hier in der Stadt werden keine weiteren Ladestationen für Smartphones installiert. Das empfiehlt die Verwaltung den Politikern des Verkehrsausschusses. Diese hatten vor einigen Jahren ein Pilotprojekt an den Start gebracht. Seit April 2019 gibt es an drei Haltestellen USB-Ladebuchsen. Diese werden aber kaum genutzt.

© SYMBOLBILD | Björn Wylezich - stock.adobe.com

Am Bilker S-Bahnhof gebe es täglich im Schnitt knapp 19 Ladungen, am Staufenplatz knapp 10 und am Ferdinand-Braun-Platz in Heerdt nicht mal eine halbe pro Tag. Die Nachfrage sei so gering, dass sich die Umrüstung weiterer Haltestellen nicht lohnen würde. Ein weiteres Argument der Stadt: die neuen Busse und Bahnen haben teils Lademöglichkeiten. Hier könnten Rheinbahn-Fahrgäste ihre Smartphones auch über einen längeren Zeitpunkt einstecken als an der Haltestelle.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Antenne Düsseldorf: Smartphones müssen ab 2024 einheitliche Ladebuchse haben

Weitere Meldungen