Düsseldorf: App hilft bei Spenden für die Ukraine
Veröffentlicht: Freitag, 20.05.2022 05:01
Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine - im ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn wird sie täglich gelebt. Dort hat die Organisation Hispi (His-pi - das steht für Hilfe bei der sprachlichen Integration) für die Stadt Düsseldorf die zentrale Annahme- und Abgabestelle für Sach- und Lebensmittelspenden aufgebaut ("Düsselshare").

Täglich holen sich hunderte Menschen dort Dinge zum Leben. 60 ehrenamtlich Helfende pro Tag machen das möglich. Hispi-Chefin Karin Jungjohann mit einem aktuellen Kleider-Spendenaufruf, der sich an jüngere Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und deren Eltern richtet:
Ab sofort läuft die Spendenausgabe dort professioneller, fairer und kontrollierter: Mit Hilfe des Start-Ups Datalytics (engl. Aussprache) ist die Hispi For U-App entwickelt worden .Ab sofort können und müssen sich Menschen, die dort etwas abholen möchten, mit einer neuen App einchecken. So soll sicher gestellt werden, dass nicht "gehamstert" wird. Versucht jemand sich ein drittes Mal in einer Woche einzuchecken, wird er oder sie auf die kommende Woche verwiesen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Spenden für die Ukraine - hier gibt es Infos
Aktueller Rathaus-Bericht - mehr als 1.000 ukrainische Kinder an Schulen integriert