Diskussion um Impflicht: Düsseldorfer DRK begrüßt sie
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.12.2021 04:41
Einen Tag vor der geplanten Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes wird auch hier in Düsseldorf über eine Impfpflicht gegen das Coronavirus diskutiert. Morgen (Freitag, 10. Dezember 2021) stimmen Bundestag und Bundesrat darüber ab.

Geplant ist, dass Gesetz so zu ändern, dass sich zunächst Menschen in bestimmten Berufen impfen lassen müssen. Jasmin Schürgers vom Roten Kreuz in Düsseldorf spricht sich für eine solche "einrichtungsbezogene Impfpflicht" aus.
Das DRK Düsseldorf betreibt mehrere Altenheime und ist im Rettungsdienst aktiv. Im Rettungsdienst liege die Impfquote bei 100 Prozent, in der Pflege bei rund 90 Prozent, sagte Schürgers. Sie glaubt, dass sich die letzten neun Prozent auch impfen lassen werden. Wir haben über dieses Thema auch mit dem Leiter der Notaufnahme der Schön-Klinik in Heerdt gesprochen. Arzt Ammar Ghouzi ist dafür, auch wenn er die Diskussionen versteht.
Die Impfung sei der beste Weg aus der Pandemie, so Ghouzi weiter.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Antenne Düsseldorf: Ist eine Impfpflicht sinnvoll?
Antenne Düsseldorf: Fast zwei Drittel der Deutschen für allgemeine Corona-Impfpflicht