DGB Düsseldorf stellt Forderungen zur Kommunalwahl vor
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 06:21
Gut einen Monat vor der Kommunalwahl am 14. September hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Düsseldorf seine Forderungen vorgestellt. Die Gewerkschaft setzt sich für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft, soziale Sicherheit, gleiche Bildungschancen, Mobilität, bezahlbares Wohnen und Demokratie ein.

Schwerpunkte der DGB-Forderungen
Der DGB setzt sich für ein soziales und gerechtes Düsseldorf ein. Im Mittelpunkt stehen faire Arbeitsbedingungen, eine stärkere Tarifbindung und die Förderung attraktiver sozialer Berufe. Die Wirtschaftsförderung soll nicht nur gute Arbeitsplätze schaffen, sondern auch den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Zudem fordert der DGB, dass die öffentliche Daseinsvorsorge – etwa in den Bereichen Energie, Gesundheit und öffentlicher Nahverkehr – für alle Menschen zugänglich bleibt.
Auch soziale Themen stehen auf der Agenda. Mehr Unterstützung für Frauenhäuser, Jugendarbeit und Schutzräume, gleiche Bildungschancen für Kinder, sozialer Wohnungsbau sowie Wohnheime für Auszubildende sind dringend notwendig. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Verkehr: Er soll klimafreundlicher gestaltet werden.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Unsere große Themenseite zur Kommunalwahl in Düsseldorf