COVID-19 prägt das Einkaufsverhalten in Düsseldorf

Wir kaufen immer seltener ein - das hat jetzt eine Studie des Marktforschungsinstituts NielsenIQ ergeben. Rund 20.000 Haushalte wurden zu ihrem Einkaufsverhalten befragt - jeder Zweite gab an, Konsumgüter wie Zahnpasta oder Lebensmittel nicht mehr so gerne zu kaufen, wie noch vor einigen Jahren.

© SYMBOLBILD | benjaminnolte - stock.adobe.com

Die Veränderung spüren auch die Düsseldorfer Geschäfte, sagt der Leiter des NRW-Handelsverbands, Rainer Gallus:

© Antenne Düsseldorf

Ein Grund, warum wir seltener, aber dafür mit vollem Einkaufswagen, zur Kasse gehen, ist die Corona-Pandemie, so ein Forscher der Nielsen-Studie. Viele hätten gemerkt, dass sie ihre Zeit lieber mit Familie und Freunden, statt im Supermarkt verbringen.

Weitere Infos und Links zum Thema

Hier geht's zur Studie von NielsenIQ

Weitere Meldungen