Chips & Co: In dieser Pandemie wird mehr gesnackt
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.03.2021 12:53
Während der Corona-Pandemie essen wir deutlich mehr Chips oder Süßigkeiten. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Gewerkschaft für Nahrung, Genuss und Gaststätten hervor. Demnach haben wir in Düsseldorf im vergangenen Jahr pro Kopf durchschnittlich 33,4 Kilo Schokolade, Eis, Erdnüsse oder andere Snacks zu uns genommen. Das ist ein Plus von 2,6%.

Insgesamt wurden in Düsseldorf demnach fast 6.000 Tonnen Schokolade und 3.500 Tonnen Knabberzeug verkauft. Eine Sprecherin der Gewerkschaft führt das auf "Nervennahrung im Homeoffice" und auf die häufigen Abende vor dem heimischen Fernseher zurück. Sie fordert in diesem Zusammenhang, dass die Beschäftigten bei den Herstellern in Zukunft mehr Geld verdienen müssten. Im April beginnen hier die nächsten Tarifverhandlungen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Weitere Hintergründe von Statista zum Lebensmittelverbrauch!