Bewegung beim Glasmacherviertel in Gerresheim
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 06:38
Das Glasmacherviertel in Gerresheim könnte nach 20 Jahren Stillstand endlich starten. Die Stadt prüft den Kauf des Geländes.

Glasmacherviertel seit 20 Jahren im Wartestand
Seit zwei Jahrzehnten liegt das Gelände der ehemaligen Glashütte in Gerresheim brach. Eigentlich sollte dort längst ein neues Wohnviertel entstehen. Doch immer wieder kam es zu Verzögerungen. Das Grundstück wurde mehrfach verkauft, Investoren sprangen ab. Gebaut wurde nie, sagt die Stadtverwaltung.
Stadt will Vorkaufsrecht nutzen
Jetzt will die Stadt selbst aktiv werden. Sie besitzt mittlerweile ein Vorkaufsrecht für das Gelände. Im Planungsausschuss wurde das Thema vorgestellt. Am Donnerstag (10. Juli 2025) soll der Stadtrat entscheiden, ob die Stadt das Areal übernimmt.
Hoffnung auf neuen Schwung
Konkrete Zeitpläne gibt es noch nicht. Doch der politische Wille wächst, das Glasmacherviertel endlich voranzubringen. Das Projekt könnte nach Jahren des Stillstands neuen Schwung bekommen.
Weitere Infos und Links:
Die Diskussion hat dieses Jahr im Frühjahr wieder an Fahrt aufgenommen
Düsseldorfer SPD hat die Stadt wegen des Glashüttengeländes kritisiert