9€-Ticket: Düsseldorfer Politik fordert Ausbau des ÖPNV

Hier in Düsseldorf haben sich fast 220.000 Menschen das 9€-Ticket gekauft. Im Juni, Juli und August können sie für jeweils 9€ wesentlich günstiger mit dem ÖPNV fahren.

© Markus Mainka - stock.adobe.com

Schon jetzt fragen sich aber auch hier in Düsseldorf viele Menschen: Wie soll es nach August weitergehen, dann wenn die Aktion ausläuft. Diese Frage stellen sich aktuell auch die Politiker im Düsseldorfer Rathaus. Der CDU-Verkehrsexperte Andreas Hartnigk hat am AD-Mikro die Bundesregierung in Berlin kritisiert.

© Antenne Düsseldorf

Es brauche jetzt vernünftige Konzepte und keine aus der Hüfte geschossenen 9€-Tickets, so Hartnigk weiter. Auch die Grünen hier in Düsseldorf in Person von Norbert Czerwinski fordern, dass der ÖPNV dringend ausgebaut werden muss. Und: Bus- und Bahnfahren sollte auch nach Auslaufen der Aktion Ende August günstiger werden.

© Antenne Düsseldorf

Man habe gesehen, dass die günstigen Ticket-Preise viele Menschen in die Busse und Bahnen locken, so Czerwinski weiter. Man müsse aber jetzt die Erfahrungen mit dem 9€-Ticket nutzen, um das Angebot im ÖPNV zu verbessern.

Weitere Infos und Links zum Thema:

9€Ticket: Chaos an Pfingsten in Düsseldorf ausgeblieben

9€-Ticket: Schon vor der Einführung gab es Kritik aus dem Düsseldorfer Rathaus

Hier informiert die Rheinbahn über das 9€-Ticket

Hier informiert der VRR über das 9€-Ticket

Weitere Meldungen